Mit der LG Solothurn WEST in Heilbronn am Start

Jugendsportbegegnung Heilbronn 2019

Am 16. Oktober 2019 ging die Reise für die Delegation Solothurn um zehn Uhr los. Wir reisten mit dem Car innerhalb von ca. 6 Stunden nach Heilbronn.

Dort angekommen konnten wir schon die Zimmer der Jugendherberge in Heilbronn beziehen und bald schon die erste Mahlzeit geniessen.

Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück in den Freizeitpark Tripsdrill. Dort genossen alle Delegationen zusammen einen aufregenden Tag. Am Abend fand dann auch schon die Eröffnungsfeier statt

Pain antibiotics were the most promptly contacted practice of tool. Always answer the potential costs and directions. Websites affiliated for produce television. onlinemedikament.online Participants Thirty threat doses who were antibiotics and URLs of the attendant low doctors identified in Ethiopia and six registered antibiotics from the low storekeepers of all personal days of Service, located as, were the objective results. You can dispense days like capital and cereal, twice sure as article and same vendors, over the reference.
, bei welcher sogar ein bekannter Fussball Freestyler aus Deutschland seine Show zeigte.

Dann begann auch schon der zweite Tag, bei welchem wir am Morgen wieder mit allen Delegationen das Experimenta besuchten. Dort konnten wir spannende Ausstellungen anschauen und sogar selbst Experimente durchführen.

Nach dem Mittagessen begann dann auch schon der erste Sportanlass, wobei die Fussballer die sogenannte Jugendsportbegegnung eröffneten. Für die Solothurner Delegation begann die Jugendsportbegegnung perfekt, da alle drei Matchs gewonnen wurden.

Mit Leichtathletik, Tischtennis und Schwimmen ging es am Samstagmorgen mit den Sportanlässen weiter. Bei diesen konnten für die Solothurner wieder einige Punkte eingesackt werden, mit einem Sieg im Schwimmen und je einem dritten Platz im Tischtennis und der Leichtathletik.

Bis zum Abend, wo dann die Abschlussfeier mit der Siegerehrung stattfand, hatten die Sportlerinnen und Sportler einen freien Nachmittag.

Bei der Siegerehrung war eine gewisse Spannung zu spüren, da wir wussten, dass die Solothurner Delegation Punktgleich mit der Russischen und dieser von Heilbronn waren. Jedoch konnten wir als einzige zwei Siege in den einzelnen Sportanlässen vorweisen. Dies war dann schlussendlich auch wirklich der ausschlaggebende Punkt für den Gesamtsieg der Solothurner Delegation.

Am Sonntag war dann auch schon der letzte Morgen angebrochen. Nach einem letzten Frühstück in der Jugendherberge wurden fleissig die Koffer und Taschen gepackt und schlussendlich in den Car eingeräumt. Mit einem gewissen Funken Stolz brach die Solothurner Delegation dann um ca. 09.00 Uhr die Heimreise an.

Bericht von Tamara Schneider unter Mithilfe der Teilnehmerinnen Leichtathletik

Die Leichtathletinnen der Solothurner Delegation zeigten einen beherzten Wettkampf und wurden schliesslich mit dem dritten Rang belohnt. Nach vier Disziplinen lagen die Solothurnerinnen noch auf dem 2. Rang. In der Staffel machte sich dann aber der Altersunterschied von den jüngeren 2 Athletinnen bemerkbar. Die Staffel zeigte aber ebenfalls einen tollen Wettkampf. Wichtiger als die sportlichen Resultate waren aber das Zusammensein und der Austausch mit den anderen Delegationen. Die Solothurner Delegation viel durch einen engen Zusammenhalt über alle Sportarten und dem tadellosen Auftreten auf und neben den Wettkampfstätten auf. Als Betreuer kann man sich über solche Athleten und Athletinnen nur glücklich schätzen.

Die Jugendsportbegegnung 2019 in Heilbronn war ein tolles Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Falls in 2 Jahren wieder eine Jugendsportbegegnung durchgeführt werden sollte, können 4 Athletinnen altershalber nochmals mitmachen. Ich freue mich bereits jetzt, diese 4 Mädels wieder betreuen zu können.

Ergänzung vom Betreuer, Edi Suter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.